Holly Golightly

ein Bild von Holly Golightly

Wir sind Mareike und Franz. 2022 haben wir uns mit unser Yacht Holly Goligthly auf den Weg gemacht, um die Welt zu entdecken.

#48
Saint Lucia

Batman und der "Drive in Vulkan"

  • Reisegeschichten
ein Bild von Holly Golightly
The Marigot Bay ...
ein Bild von Holly Golightly
... nice to be here!
ein Bild von Holly Golightly

Nach über einer Woche Rodney Bay machen wir uns auf in die sagenumwobene Marigot Bay. Früher haben hier pfiffige Piraten ihr spannendes Unwesen getrieben. Die Bucht ist von See aus kaum zu sehen. Das haben sich die Vorfahren von Jack Sparrow zu Nutze gemacht. Segelte ein fettes Handelsschiff nah der Insel vorbei, schossen sie aus ihrer Bucht und erleichterten die armen Handelsleute um alles, was sie brauchen konnten – manchmal leider auch um ihr Leben!

Heute ist die Marigot Bay eine schöne und sehr geschützte Ankerbucht umgeben von Mangroven und Palmen. Die Bucht bietet eine bunte Infrastruktur mit vielerlei Angeboten. Ob Joint, neuer Haarschnitt, Ausflug über die Insel oder Luxuszimmer im nahen Hotel oder Liegeplatz für die Luxusjacht – alles kein Problem!

ein Bild von Holly Golightly
Best sunset ever
ein Bild von Holly Golightly
Best Sundowner ever
ein Bild von Holly Golightly
Allez …
ein Bild von Holly Golightly
… hopp

Besonders der winzige Friseur „Jake, the Seaside Barber“ am Ufer der Bay begeistert uns. Das Styling seines Salons ist dermaßen originell , dass der Skipper spontan beschließt diese lokale Dienstleistung in Anspruch zu nehmen. Am kommenden Tag um 10:00 soll es los gehen.

Typisch deutsch stehen wir am kommenden Tag um zehn auf der bunten Matte. Jake ist aber noch mit dem Aufbau beschäftigt und bitte uns um ca. 15 Minuten Geduld. 20 Minuten später geht’s dann los. Da der Mut zu Rasterlocken nicht eintreten will, entscheidet sich der Skipper pragmatisch zu „etwas kürzer“.  Solchermaßen gebrieft legt Seaside-Barber Jake dann los. Während er munter drauflos schnippelt und sprüht, unterhält er sich prächtig mit Mareike! Ab und an springt er wild gestikulierend durch den Salon, um eine seiner Geschichten entsprechend zu untermalen. Nach einiger Zeit ist der Skipper unter seinem Umhang kurz vor Hitzschlag während Mareike bestens unterhalten zuschaut. Ob unter diesen Bedingungen wohl eine anständige Frisur entstehen kann??? Gefühlt eine Stunde später ist der Proband noch am Leben und die Frisur top. Jake kann wirklich Multitasking, das muss man ihm lassen! Wenn ihr also mal in der Marigot Bay seid, Jake ist unser heißer Tip!! Auch was er so nebenbei über das Leben auf St. Lucia zum Besten gab war spannend und interessant. 

ein Bild von Holly Golightly
Schnittkunst: Jake the Seaside Barber
ein Bild von Holly Golightly
Schmitt mit Schnitt!

Der kommenden Morgen beginnt mit einer unangenehmen Überraschung: Ein anonymer Gast hat sich im Schutz der Dunkelheit an unseren, im Salon in Netzen verstauten, Bananen bedient! Leider hat er als ungebetene Dreingabe auch noch auf die Salonbänke gesch…! Ein bisschen fühlen wir uns so wie der Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat.

Noel, der zum Namen passend, mit Weihnachtsmann-Mütze ausgestattete Obstlieferant auf einem Surfbrett, klärt uns auf: Das können nur Bats gewesen sein!! Und wir dachten immer, Batman wäre einer von den Guten!!! Dass er heimlich unsere Bananen klaut und dann noch aufs Sofa kackt zerstört alle unser Illusionen! Ab jetzt kommen unsere Moskitonetze zum Einsatz und Batman muss draußen bleiben!

ein Bild von Holly Golightly
"Hundertausend heulende Höllenhunde" - Schwefeldämpfe im Drive in Vulkan
ein Bild von Holly Golightly
Tropic Falls

Bei Bodo, einem weiteren lokalen Dienstleister der Bay, buchen wir eine Inselrundfahrt. Für 800 EC will er uns seine schöne Heimat zeigen. Das ist uns viel zu teuer und mit eine wenig Geschick handeln wir ihn auf 300 EC (ca. 100 €) herunter. Am kommenden Morgen um 8:30 soll es losgehen – wir sind natürlich auf die Minute genau startklar! Schon um 10 Uhr sitzen wir dann zusammen mit ein paar Franzosen von einem Nachbarboot in seinem Toyota-Bus und es geht los.

Nach 32 mal Hupen und der Begrüßung von ca. 16 Freunden an der Strecke ist das erste Ziel erreicht. Wir besuchen den „Drive in Vulkan“ von …. Aus dem aktiven Vulkanfeld sprudelt überall schwefelhaltiges Gas hervor und es stinkt fürchterlich nach faulen Eiern. Eine Rangerin erklärt uns alles Wichtige zu diesem Naturschauspiel bevor wir dann das Vergnügen haben, mit Vulkan-Asche eingerieben, ein heißes Bad zu nehmen. Das ist ein einzigartiger Spaß und wir riechen Tage später immer noch leicht nach Teufel und Teufelin! 

Unser nächster Stopp nach nur 20 mal Hupen und weniger Gesprächen: Ein toller Wasserfall. Zusammen mit vielen anderen Mutigen lassen wir uns das kalte Wasser, das ca. 20 m in die Tiefe stürzt, auf den Kopf donnern. Noch sauberer aber immer noch leicht nach Hölle muffelnd, geht es anschließend weiter. 

Nach vielen weiteren „Hupern“ und Smalltalks am Wegesrand lädt uns Bodo vor einem entzückenden Restaurant in Soufriere ab. Dort speisen wir ausgesprochen gut mit wunderschöner Aussicht über die Bucht bevor er uns am späten Nachmittag wieder in der Marigot Bay ablädt. Und ja, auch auf dem Rückweg hat Bodo viel gehupt und hier und da ein paar Worte gewechselt. 

ein Bild von Holly Golightly
Am Wegesrand gibts köstliche ...
ein Bild von Holly Golightly
... handmade Manioc "Pfannkuchen"
ein Bild von Holly Golightly
Indoor gebacken ...
ein Bild von Holly Golightly
... outdoor befeuert.

Bodos kleinen Unterhaltungen am Wegesrand sind schon bemerkenswert. An einer Ecke ist morgens jemand gestorben und viele Nachbarn und Freunde haben sich versammelt, um spontan Anteil zu nehmen. Auch Bodo hält natürlich kurz an, um seinen Beitrag zu leisten. An einer anderen Ecke gibt es dann von seiner Seite aus ermunternden Zuspruch für ein paar Arbeiter, die am Straßenrand zu tun haben. Immer werden ein paar Worte im Vorbeifahren gewechselt. 

Die spontane und ständige Kommunikation untereinander scheint hier wirklich einen sehr hohen Stellenwert zu haben, was den Skipper auch ein wenig an seine rheinische Heimat erinnert.

Nach diesem schönen Ausflug verabschieden wir uns von der Marigot Bay und setzen die Segel in Richtung Soufriere. Dort, vor dem Lokal, in dem wir so gut gegessen haben, wollen wir eine Nacht vor Anker gehen, bevor es dann weiter geht in Richtung St. Vincent und die Grenadinen.

ein Bild von Holly Golightly
Mangroven mit Durchgang
ein Bild von Holly Golightly
Speisen mit Aussicht
ein Bild von Holly Golightly
Soufriere mit den Pitons, dem Wahrzeichen von St. Lucia
Alle Einträge →