Albert Einstein hatte recht! Wurmlöcher sind überall

Zeit ist relativ, das wissen wir seit Onkel Einstein sehr genau. Die Relativitätstheorie zu erklären war bisher aber nicht so einfach. Das hat sich nun geändert! Dank DHL und dem Spanischen Zoll können wir dieses komplizierte Phänomen nun anschaulich darstellen: Wichtig bei der Betrachtung sind Raum und Zeit. Gibt man beispielsweise in Deutschalnd eine Sendung bei DHL als Express auf, so ist diese in vier Tagen auf Lanzarote – theoretisch. Wäre da nicht ein unbglaublich großes Wurmloch in Form des Spanischen Zolls kurz vor dem Ziel. Innerhalb diese Wurmloches wird die Zeit daramatisch gedehnt – aus vier Tagen werden vier Wochen.
Was genau innerhalb des Wurmloches passiert ist, hat der oder die aufmerksame Leser:in schon im vorangegengenen Artikel erfahren. Mit der von Einstein als wichtig erachteten Lichtgeschwindigkeit hat dies alles – zumindest auf Spanischer Seite – nichts zu tun. Vermutlich ist es in dem Wurmloch auch eher finster. Am Ende sind für den Versender in Deutschland vier Tage vergangen, während der Empfänger auf den Kanaren in der gleichen Zeit um vier Wochen gealtert ist. Genau so wie Einstein es vorhergesagt hat!
Trotz der dramatischen Gravitation, die unterwegs vorhanden gewesen sein muss, hat das Testpaket übrigens seine Form weitgehend behalten.