Riffgatt und Nordseegewöhnung

Von Helgoland ging es mit (insbesondere für Mareike ...) hohen Wellen gen Norderney. Vor dem zu umschiffenden Verkehrstrennungsgebiet führte unser Kurs durch lauter auf Reede liegende Frachtschiffe.
Dieses Bild wird uns in den nächsten Wochen noch des öfteren begegnen.
All die dicken Pötte, die aktuell nicht am Zielort abgefertigt werden können, liegen vor Anker und dieseln vor sich hin, tagein, tagaus und wir fragen uns, wieviele dieser Güter wirklich zwingend um den Globus gekarrt werden müssen.
Unterwegs kreuzt die größte "Nordborg" aller Zeiten unseren Weg. Für unseren Geschmack war sie aber etwas untertakelt!

Auf Norderney angekommen, vertreiben wir uns die Zeit mit Strandspaziergängen, Klapprad-Ausflügen zum Supermarkt und Basteleien am Boot.
Nachdem wir immer noch nicht unseren Heimathafen am Heck stehen haben und im Yachtzubehör-Lädchen in Kappeln das "A" ausverkauft war, schnippelt Franz kurzerhand aus Panzertape "Kappeln".


An der Schlei würde solch eine Boots-Beschriftung sicherlich Bestürzung hervorrufen, aber im Laufe der Reise können wir erleben, dass das eine oder andere jenseits der Ostsee pragmatischer behandelt wird. Als kleines Beispiel hier z.B. das "Branding" einer Norwegischen Malö 40, gesehen in Cherbourg, mit beeindruckender Selfmade-Panzerband-Typografie. Neville Brody wäre begeistert gewesen!!!

Die Riffgats (Dovetief und Schluchter) vor Norderney sind berühmt und berüchtigt – hier strandete im Juni 1906 schon die kaiserliche Yacht Sleipnir und seitdem unzählige Yachten und auch größere Pötte. Die Wassertiefe an sich ist nicht unbedingt das Problem. Die Strömumg und die sich verlagernden Sandbänke schon eher. Es ist schon etwas beunruhigend, wenn rechts und links von der Fahrrinne meterhohe Wellen brechen!
Während der Durchfahrt haben wir natürlich gespannt auf den Tiefenmesser geschaut, der dann auch promt auf Null sprang obwohl es eigentlich tief genug sein musste! Das wiederum liegt wohl meist an der starken Verwirblung des Sandes. Wie auch immer – so ein Riffgat ist eine wahre Springflut für den Adrenalinspiegel!!
