Vorwärts ist das neue Rückwärts
![ein Bild von Holly Golightly](https://sy-holly-golightly.de/media/pages/vorwarts-ist-das-neue-ruckwarts/54885b4238-1708659344/img_2495-1024x-q80.webp)
Seit Madeira begleitet uns ein Problem, welches uns zeitweilig verzweifeln lässt: Holly scheint immer nur vorwärts zu wollen! An sich ja eine gar nicht so schlechte Charaktereigenschaft – es gibt aber Momente, da ist es einfach von Vorteil mal den Rückwärtsgang einlegen zu können, um 5,5 Tonnen Boot zu stoppen! Wenn dann aber unser kleines Zu Hause dynamisch beschleunigt, anstatt abzubremsen, läßt das den Adrenalinpegel rasant ansteigen. Auf Madeira musste schon ein ohnehin morscher Steg darunter leiden. Aber es könnte ja schlimmer kommen …
Nachdem wir erst den Saildrive und dann die Kupplung als Verursacher in Verdacht hatten, reift nach einigen kühlen Bieren in einer Ankerbucht von San Blas in den kurvigen Gehirnwindungen des Skippers plötzlich eine spannende Idee: Könnte es nicht sein, dass unser Propeller der Schuldige ist???? Dieser dreht aufwändig seine eleganten Flügel um 180° wenn’s nach hinten gehen soll, um Rückwärts die gleiche Leistung wie vorwärts zu generieren. Was, wenn die Flügel sich nur noch um 60 oder 70 Grad drehen würden – also auf „halbem Weg“ klemmen bleiben?
Mit wilden Hand- und Armverrenkungen wird die Theorie überprüft und ja, da könnte was dran sein! Am nächsten Tag taucht Franz ab, um aus sicherer Entfernung zu überprüfen - was Dank des glasklaren Wassers kein Problem ist – was da unter Wasser vor sich geht. Mareike gibt also Schub voraus und Holly fährt voraus. Mareike gibt Schub achteraus und Holly fährt wie so oft nicht rückwärts sondern wieder voraus! ABER der Propeller dreht eindeutig andersherum!!!! Es kann also nur an der falschen Stellung der Propellerflügel liegen!!!!
Diese Erkenntnis ist erhellend und ernüchternd zugleich. Endlich kennen wir die Ursache aber leider ist ein neuer Propeller auch s….teuer. Wochen später auf dem Trockenen stellt sich übrigens wirklich heraus, dass der Propeller total verschlissen ist – der Hersteller bestätigt dann ebenfalls, dass dies die Ursache für unser Vorwärts/Rückwärts-Problem ist! Wir brauchen also einen neuen Prop.
Auf Empfehlung von unseren Freunden Ute & Jockel wird „der Neue“ dann übrigens ein Propeller, der sich zusammenfaltet, wenn er nicht gebraucht wird. Das hat u. a. den Vorteil, dass sich dann das ein oder andere Fischernetz nicht in ihm verfängt.
![ein Bild von Holly Golightly](https://sy-holly-golightly.de/media/pages/vorwarts-ist-das-neue-ruckwarts/0623334c6e-1708659335/img_8131-1024x-q80.webp)
![ein Bild von Holly Golightly](https://sy-holly-golightly.de/media/pages/vorwarts-ist-das-neue-ruckwarts/44ef0aa0d6-1708660246/img_8132-1024x-q80.webp)